Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika : Herausgeber: Aino Laberenz ; Beiträge: Marie Denise Compaoré, Elfriede Jelinek, Martine Compoko Kaboré ... [und 7 andere] ; Übersetzungen ins Englische: Dylan Spencer-Davidson ; Übersetzungen ins Französische: Mechthild Coustillac

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Laberenz, Aino (HerausgeberIn), Schlingensief, Christoph (MitwirkendeR), Compaoré, Marie Denise (MitwirkendeR), Jelinek, Elfriede (MitwirkendeR), Compoko Kaboré, Martine (MitwirkendeR), Spencer-Davidson, Dylan (ÜbersetzerIn), Coustillac, Mechthild (ÜbersetzerIn)
Format: Foto
Sprache:English
French
German
Veröffentlicht: Leipzig : Spector Books, [2020]
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
LEADER 02636nkm a22003971c 4500
001 a0034453
008 220407s2020 gw eng d
005 20220407103858.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (ocolc)1226552251 
035 |a (DE-627)1699815895 
020 |a 978-3-9590536-3-1 
041 |a eng  |a fre  |a ger 
090 |a BK2 Schlingensief, Christoph BG-Hb 0222/2022K 
852 |a BK2 Schlingensief, Christoph BG-Hb 0222/2022K 
245 1 0 |a Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika  |c Herausgeber: Aino Laberenz ; Beiträge: Marie Denise Compaoré, Elfriede Jelinek, Martine Compoko Kaboré ... [und 7 andere] ; Übersetzungen ins Englische: Dylan Spencer-Davidson ; Übersetzungen ins Französische: Mechthild Coustillac 
246 1 3 |i Nebentitel:  |a Operndorf Afrika 
264 1 |a Leipzig :   |b Spector Books,  |c [2020] 
300 |a 445 Seiten ; geb. 
336 |b sti  |2 rdacontent 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
500 |a Texte in englischer, deutscher und französischer Sprache ; dieses Buch erscheint anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika. - Text deutsch, englisch, französisch 
505 1 |a Im Februar 2010 legte Christoph Schlingensief feierlich den Grundstein für das Operndorf Afrika in Burkina Faso. Im Jubiläumsjahr 2020 erscheint nun ein umfangreicher Bildband mit über 300 Aufnahmen, der einen intensiven Einblick in die Geschichte des Projekts bietet. Als Grundlage dient das umfassende Archivmaterial der vergangenen zehn Jahre, welches für die Publikation künstlerisch aufgearbeitet und neu arrangiert wurde. Ausgehend von ersten Skizzen aus den Gedankenprozessen Christoph Schlingensiefs, über Fotos verschiedener Bauphasen hinzu dem aktuellen Leben im Operndorf, gibt das Buch Auskunft über die Hintergründe des Projekts und das seit vielen Jahren bestehende Kulturprogramm vor Ort. Neben einem bisher nicht publizierten Text von Christoph Schlingensief zur Vision des Operndorfs, erscheinen Beiträge von Aino Laberenz, Francis Kéré und Elfriede Jelinek, die versuchen einen Bogen zwischen der Utopie Operndorf und seiner realen Umsetzung zu spannen. 
655 4 |a Bildband 
700 1 |a Laberenz, Aino  |4 edt 
700 1 |a Schlingensief, Christoph  |4 ctb 
700 1 |a Compaoré, Marie Denise  |4 ctb 
700 1 |a Jelinek, Elfriede  |4 ctb 
700 1 |a Compoko Kaboré, Martine  |4 ctb 
700 1 |a Spencer-Davidson, Dylan  |4 trl 
700 1 |a Coustillac, Mechthild  |4 trl 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1201976669/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i BG-Hb 0222/2022K 
099 1 |a 20220407