Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Müde Museen oder: wie Ausstell...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Müde Museen oder: wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten

Müde Museen oder: wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten : Daniel Tyradellis

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Tyradellis, Daniel <1969-> (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg : Edition Körber-Stiftung, © 2014
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:291 S. : Ill.
ISBN:978-3-89684-153-7
Signatur:BK4f Tyradellis, Daniel BG-Hb 0276/2018K

Ähnliche Einträge

  • Müde Helden : Ferdinand Hodler, Aleksandr Dejneka, Neo Rauch ; [. erscheint anlässlich der Ausstellung "Müde Helden. Ferdinand Hodler, Aleksandr Dejneka, Neo Rauch", Hamburger Kunsthalle, 16. Februar bis 13. Mai 2012]
    Veröffentlicht: (2012)
  • Museen neu denken : Perspektiven der Kulturvermittlung und Zielgruppenarbeit
    Veröffentlicht: (2008)
  • Texte in Museen und Ausstellungen : ein Praxisleitfaden
    Veröffentlicht: (2002)
  • Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen : mit Arbeiten von Monira Al Qadiri, Paulo Arraiano, Sarah Browne, Erik Bünger, Eli Cortinas, Andreas Greiner, Klara Hobza, David Horvitz, Kroot Juurak & Alex Bailey, Annika Kahrs, Gretta Louw = Thinking like an Octopus, or: Tentacular grasp
    Veröffentlicht: (2021)
  • Fünf Jahre, die die Welt verändern : Erzählung vom großen Plan
    von: Iljin, M.
    Veröffentlicht: (1932)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum