Bruno Taut

Bruno Julius Florian Taut (* 4. Mai 1880 in Königsberg i. Pr.; † 24. Dezember 1938 in Istanbul) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Als Vertreter des ''Neuen Bauens'' wurde er vor allem durch die Großsiedlungen in Berlin-Britz (Hufeisensiedlung) und Berlin-Zehlendorf (Onkel Toms Hütte) bekannt. Bruno Taut arbeitete seit 1909 mit Franz Hoffmann in einem gemeinsamen Architekturbüro, in das sein jüngerer Bruder Max Taut (1884–1967) 1912 mit eintrat, der später vor allem durch seine sachlichen Bürobauten bekannt wurde. Von 1921 bis 1924 war Bruno Taut Stadtbaurat in Magdeburg. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5von Kupsch, NadjaWeitere Personen: “… Taut, Bruno …”
Veröffentlicht 2021
Signatur: Ar1b Taut, Bruno BG-Hb 0150/2022GBuch -
6Veröffentlicht 2000Weitere Personen: “… Taut, Bruno …”
Signatur: Ar1b Taut, Bruno, Rara BG-Hb 0563/2022GInhaltsverzeichnis
Buch -
7von Scheiffele, WalterWeitere Personen: “… Taut, Bruno …”
Veröffentlicht 2015
Signatur: Ar1d1 BG-Hb 0140/2020BBuch