Frida Rubiner

Grabstätte Frida Abramowna Rubiner, geb. Ichak (auch Ichok) (* 28. April 1879 in Mariampol, Russisches Kaiserreich; † 22. Januar 1952 in Kleinmachnow bei Berlin) war eine Kommunistin sowie Schriftstellerin und Übersetzerin von Werken russischer Kommunisten wie Lenin, Trotzki, Sinowjew oder Bucharin. Einige Veröffentlichungen erschienen auch unter den Pseudonymen Georg Rehberg und Frida Lang.

Sie zählte im Jahr 1918 zu den Mitbegründern der KPD. Von 1911 bis 1920 war sie die Ehefrau von Ludwig Rubiner, einem bekannten Expressionisten. Nachdem sie von 1929 bis 1946 in verschiedenen Funktionen in der Sowjetunion tätig war, lehrte sie bis 1950 als Dekanin der Fakultät Grundfragen des Marxismus-Leninismus an der Parteihochschule Karl Marx in Liebenwalde bzw. Kleinmachnow. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Rubiner, Frida', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Rubiner, Frida
    Veröffentlicht 1949
    Signatur: G4 SU, Rara BG-HbW 380
    Buch
  2. 2
    von Rubiner, Frida
    Veröffentlicht 1987
    Signatur: L2c Rubiner, Frida BG-HbW 390
    Buch