Paul Ortwin Rave

Grabstätte von Paul Ortwin Rave auf dem [[Waldfriedhof Zehlendorf Paul Ortwin Rave (* 10. Juli 1893 in Elberfeld; † 16. Mai 1962 in Idar-Oberstein) war ein deutscher Kunsthistoriker und von 1937 bis 1950 Direktor der Nationalgalerie in Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Rave, Paul Ortwin', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Rave, Paul Ortwin
    Veröffentlicht 1994
    Signatur: BK4c Rave, Paul Ortwin BG-Hb 382/94K
    Buch
  2. 2
    von Rave, Paul Ortwin
    Veröffentlicht 1960
    Signatur: B4 BG-Hb 0329/2007G
    Buch
  3. 3
    von Rave, Paul Ortwin
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: BK3a1a BG-HbA 2317
    Buch
  4. 4
    von Rave, Paul Ortwin
    Veröffentlicht 1949
    Signatur: BK5b2i BG-HbA 7277
    Buch
  5. 5
    von Rave, Paul Ortwin
    Veröffentlicht 1949
    Signatur: BK5b1a BG-Ar 46/83,11
    Buch
  6. 6
    von Rave, Paul Ortwin
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: B4f BG-Ar 46/83,11
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1959
    Weitere Personen: “… Rave, Paul Ortwin …”
    Signatur: BK2 Munch, Edvard BG-Hb 0314/2019T
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1959
    Weitere Personen: “… Rave, Paul Ortwin …”
    Signatur: BK2 Munch, Edvard BG-Hb 700/88, 1. Ex.
    Buch