Sibyl Moholy-Nagy

Sibylle Pietzsch (1927) Sibyl Moholy-Nagy (IPA: ) (* 29. Oktober 1903 in Loschwitz, Deutsches Reich; † 8. Januar 1971 in New York), geboren als ''Dorothea Maria Pauline Alice Sibylle Pietzsch'', auch ''Sibyl Peach'', war eine deutschamerikanische Dramaturgin, Schauspielerin, Architektur- und Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin.

Sie war mit dem ungarisch-US-amerikanischen Maler, Fotografen, Typografen, Bühnenbildner und Bauhaus-Lehrer László Moholy-Nagy verheiratet. Zusammen mit ihm emigrierte sie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland über London nach Chicago. Nach dem frühen Tod ihres Ehemanns etablierte sie sich als einflussreiche und wichtige Architekturkritikerin der 1950er und 1960er Jahre. Sie war eine frühe Kritikerin der modernen Architektur und Stadtplanung und untermauerte ihre Zweifel durch Forschungen über einheimische Architektur und historische Städte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Moholy-Nagy, Sibyl', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Moholy-Nagy, Sibyl
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: Ar1f1a BG-Hb 0894/2016K
    Buch
  2. 2
    von Klee, Paul
    Veröffentlicht 2019
    Weitere Personen: “… Moholy-Nagy, Sibyl …”
    Signatur: BK2 Klee, Paul BG-Hb 0593/2021T
    Buch