Matthias Langer

Matthias Langer (* 3. Juli 1765 in Siegen; † 20. Februar 1833 in Montabaur) war ein deutscher Schriftsteller und Fabrikant. Er wurde durch seine Autobiografie, die seine Erlebnisse während des französisch-österreichischen Krieges im Siegerland beschreibt, bekannt. In dieser Zeit erlebte die Bevölkerung Willkürakte fremder Soldaten und Söldner, monatelange Einquartierungen und erpresserische Ablieferungsforderungen.

Nach seiner Lehrzeit als Strumpfwirker war Matthias Langer zunächst Amtsbote für Freudenberg, dann für Hilchenbach, schließlich für Ferndorf und hatte dorthin von Siegen aus mehrmals wöchentlich die Wege zu Fuß zurückzulegen. Bald aber arbeitete er in der Dreslerschen Fabrik und wurde Faktor der Siamoseweberei in Feudingen. Eine Heirat machte ihm den Verwalterposten der Papiermühle in Haiger frei. Doch war auch das noch nicht die letzte Station dieses vielseitig begabten und fleißigen Mannes, dessen zahlreiche Gedichte große Aufmerksamkeit gefunden haben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Langer, Matthias', Suchdauer: 0,12s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Langer, Matthias
    Veröffentlicht 2005
    Signatur: F10 Langer, Matthias BG-Hb 0916/2011G
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2006
    Weitere Personen: “… Langer, Matthias …”
    Signatur: F10 Langer, Matthias BG-Hb 0740/2011G
    Buch