Hermann Hipp

Hermann Hipp (* 1944) ist ein deutscher Kunsthistoriker.

Hermann Hipp studierte an den Universitäten Tübingen und Wien Kunstgeschichte, Archäologie sowie Vor- und Frühgeschichte. 1974 wurde er mit ''Studien zur ‚Nachgotik‘ des 16. und 17. Jahrhunderts'' promoviert. Von 1974 bis 1984 war Hipp wissenschaftlicher Mitarbeiter des Denkmalschutzamtes der Freien und Hansestadt Hamburg. Von 1984 bis 2010 lehrte er als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die regionale Kunstgeschichte, bezogen auf Hamburg, Norddeutschland und Nordeuropa sowie die Geschichte von Architektur und Städtebau der Frühen Neuzeit. 1996 wurde ihm der Max-Brauer-Preis verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Hipp, Hermann', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Meyer-Veden, Hans, Hipp, Hermann
    Veröffentlicht 1988
    Signatur: F10 Meyer-Veden, Hans, Großformate BG-Hb 1177/2006G
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1983
    Weitere Personen: “… Hipp, Hermann …”
    Signatur: Ar1a1 Deutschland BG-Hb 962/2004G
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 2005
    Weitere Personen: “… Hipp, Hermann …”
    Signatur: Ar1c14 Villa Reemtsma, Othmarschen BG-Hb 789/2005B
    Buch