Hermann Henselmann

Hermann Henselmann, 1952 mini|Hermann Henselmann, 1952

Hermann Henselmann (* 3. Februar 1905 in Roßla; † 19. Januar 1995 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Sein Wirken prägte Architektur und Städtebau in der DDR der 1950er und 1960er Jahre. Er war u. a. Chefarchitekt des Ost-Berliner Magistrats.

Besonders bekannt ist Henselmann für seine sozialistisch-klassizistischen Bauten der 1950er Jahre nach den „16 Grundsätzen des Städtebaus“ (u. a. Frankfurter Tor/Strausberger Platz Berlin), für seine modernistischen Stadthochhäuser in Leipzig und Jena sowie für die Entwurfsidee des Berliner Fernsehturms. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Henselmann, Hermann', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Henselmann, Hermann
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: Ar1b Henselmann, Hermann BG-Hb 167/86-1
    Buch
  2. 2
    von Henselmann, Hermann
    Veröffentlicht 1982
    Signatur: Ar1b Henselmann, Hermann BG-Hb 167/86-
    Buch
  3. 3
    von Henselmann, Hermann
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: Ar1b Henselmann, Hermann BG-HbW 388
    Buch
  4. 4
    von Henselmann, Hermann
    Veröffentlicht 1978
    Signatur: Ar1b Henselmann, Hermann BG-Hb 1504/91T
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1993
    Weitere Personen: “… Henselmann, Hermann …”
    Signatur: Ar1b Scharoun, Hans, Kleinschrift BG-Hb 131/95T
    Buch