Friedrich Ahlers-Hestermann

[[Arthur Siebelist mini|hochkant|Arthur Siebelist: ''Der Maler Friedrich Ahlers-Hestermann'' (1900) mini|hochkant|''Friedrich Ahlers-Hestermann 1906'', Federzeichnung von Jules Pascin Friedrich Ahlers-Hestermann (* 17. Juli 1883 in Hamburg; † 11. Dezember 1973 in Berlin) war ein deutscher Maler und Kunstschriftsteller. Er war Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 sowie des Hamburger Künstlervereins von 1832 und Schüler der Académie Matisse in Paris. Nach dem Ersten Weltkrieg war er Mitbegründer der Hamburgischen Sezession. Er lebte mit seiner Ehefrau, der russisch-deutschen Künstlerin Alexandra Povòrina (1885–1963), in Hamburg, München, Köln und Berlin. Während der Zeit des Nationalsozialismus zog er sich in die innere Emigration zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zum Gründungsdirektor der Hamburger Landeskunstschule berufen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Ahlers-Hestermann, Friedrich', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Ahlers-Hestermann, Friedrich
    Veröffentlicht 2008
    Signatur: BK2 Herbst, Thomas BG-Hb 0411/2010G
    Buch
  2. 2
    von Ahlers-Hestermann, Friedrich
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: BK4c Ahlers-Hestermann, Friedrich BG-Hb 0352/2010G
    Buch
  3. 3
    von Ahlers-Hestermann, Friedrich
    Veröffentlicht 1956
    Signatur: BK5b2a BG-HbW 167
    Buch
  4. 4
    von Paul, Bruno
    Veröffentlicht 1960
    Weitere Personen: “… Ahlers-Hestermann, Friedrich …”
    Signatur: BK2 Paul, Bruno, Rara BG-Hb 0394/2007G
    Buch