Die Hauptstadt : Ost-Berlin in den Achtzigern = Die Hauptstadt : East Berlin in the eighties = Die Hauptstadt : Vostočnyj Berlin v vos'midesjatye gody / Fotografien: Günther Steffen ; Jewgenij Samjatin Texte aus WIR ; Herausgeber: Günter Jeschonnek

Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Steffen, Günter (VerfasserIn)
Outros autores: Jeschonnek, Günter (HerausgeberIn, MitwirkendeR), Zamjatin, Evgenij Ivanovič (MitwirkendeR)
Formato: Libro
Idioma:English
German
Russian
Publicado: Stuttgart : Hartmann Books, 11/2021
Edición:1. Auflage
Schlagworte:
Acceso en liña:Cover
LEADER 02314nam a22003851c 4500
001 a0043305
008 251016s11.0 gw eng d
005 20251016123318.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1294948064 
035 |a (DE-627)1762366533 
020 |a 978-3-9607007-2-2 
041 |a eng  |a ger  |a rus 
090 |a F10 Steffen, Günter BG-Hb 0621/2025G 
852 |a F10 Steffen, Günter BG-Hb 0621/2025G 
924 |a F10 Steffen, Günter BG-Hb 0621/2025G 
100 1 |a Steffen, Günter  |4 aut 
245 1 4 |a Die Hauptstadt  |b Ost-Berlin in den Achtzigern = Die Hauptstadt : East Berlin in the eighties = Die Hauptstadt : Vostočnyj Berlin v vos'midesjatye gody  |c Fotografien: Günther Steffen ; Jewgenij Samjatin Texte aus WIR ; Herausgeber: Günter Jeschonnek 
246 1 1 |i Paralleltitel:  |a Die Hauptstadt : East Berlin in the eighties 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Stuttgart :   |b Hartmann Books,  |c 11/2021 
300 |a 160 Seiten ; geb. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
500 |a Texte in deutsch, englisch und russisch 
505 1 |a In Anlehnung an den Ausspruch des französischen Filmregisseurs Robert Bresson "Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre", fotografierte der Berliner Fotograf Günter Steffen zwischen 1984 und 1989 einen beeindruckenden Zyklus über Ostberlins Mitte, in der er damals lebte und arbeitete. Meistens in den frühen Morgenstunden streifte er durch scheinbar unberührte und leere Straßen, Plätze, Hinterhöfe, Ruinen und an der monströsen Berliner Mauer entlang. Die geisterhaft wirkende Atmosphäre der Szenerien hielt er mit seiner Kleinbildkamera in grobkörnigen z.T. überstrahlten Schwarzweiß-Fotografien fest. Die so entstandenen Bilder sind für ihn Zeugnisse damaliger Lebensgefühle wie Hilflosigkeit, Zerrissenheit und Wut - eine Endzeitstimmung, auch ausgelöst durch den vielfachen Verlust von Freunden, die in den Westen ausreisten 
655 4 |a Bildband 
700 1 |a Jeschonnek, Günter  |4 edt 
700 1 |a Jeschonnek, Günter  |4 ctb 
700 1 |a Zamjatin, Evgenij Ivanovič  |4 ctb 
856 4 0 |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-96070-072-2  |z Cover 
952 |i BG-Hb 0621/2025G 
099 1 |a 20251016