Anzug und Eros : eine Geschichte der modernen Kleidung / Anne Hollander. Aus dem Amerikan. von Nele Löw-Beer
मुख्य लेखक: | |
---|---|
अन्य लेखक: | |
स्वरूप: | पुस्तक |
भाषा: | German English |
प्रकाशित: |
München :
Dt. Taschenbuch-Verl.,
1997
|
संस्करण: | Ungekürzte Ausg. |
श्रृंखला: | dtv
30628 |
विषय - सूची:
- Die Herrenbekleidung sei sich, trotz gelegentlicher Veränderungen, seit 200 Jahren gleich geblieben, meint die amerikanische Kunstwissenschaftlerin. Da Kleidung mit ihrem Wechsel auch sozialen Wandel anzeigt, ist für die Herrenkleidung ein Festhalten an der Kontinuität feststellbar; um die Anpassung an das gesellschaftliche Klima zu verschleiern, werde das Tragen von Anzügen heute nach Möglichkeit vermieden, obwohl das weibliche Kostüm sich der männlichen Vorlage bedient und die weibliche Grundbekleidung aus Hose, Hemd und Pullover bestehe. Mit ihren Beispielen geht die Autorin bis ins Mittelalter zurück und sie bemüht sich um ausreichende Belege, wie sehr die weibliche Kleidung den männlichen Standards folgt. Diese Arbeit will den Beweis erbringen, dem ist allerdings nicht immer leicht und zustimmend zu folgen, wie sehr auch Mode Ausdruck einer oft verschleierten Machtposition ist. (3) (Hans-Jürgen Zimmermann)