Jean Dubuffet : Figuren und Köpfe ; auf der Suche nach einer Gegenkultur ; [anläßlich der Ausstellung "Jean Dubuffet - Figuren und Köpfe. Auf der Suche nach einer Gegenkultur" im Saarland-Museum Saarbrücken, vom 12. September bis 14. November 1999] / hrsg. von Ernst-Gerhard Güse. mit Beitr. von Jean Dubuffet
Yhteisötekijä: | |
---|---|
Muut tekijät: | , , |
Aineistotyyppi: | Konferenssijulkaisu Kirja |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
Ostfildern-Ruit :
Hatje Cantz,
1999
|
Aiheet: |
Sisällysluettelo:
- Die Ausstellung in Saarbrücken zeigte 151 Werke des französischen Künstler (1901-1985), die alle abgebildet sind. Anders als in "Jean Dubuffet" (ID 48/91) sind hier nur figürliche Darstellungen zusammengetragen. Nach einführenden Texten werden 5 Werkabschnitte kommentiert. Es wird gezeigt, wie der Maler das traditionelle Bildthema persiflierte, das heißt, er nahm klassische Bildmotive und füllte sie mit Inhalten des Alltags. Das ging so weit, dass er statt Ölfarbe Materialen der Straße verwendete wie Sand, Kies, Schnüre, Glassplitter. Seine Kritik an der europäischen Tradition äußerte sich auch im Verzicht auf die Perspektive. In "l'Art Brut" ("Kunst im Rohzustand") machte er die Kunst von Kindern, Alten, Verrückten zum Ausgangspunkt seiner eigenen Arbeiten. Daneben waren es außereuropäische Kulturen, die er als Vorbild wählte. Die illustrierte Biografie enthält längere Zitate von Dubuffet und Zeitgenossen. Alle Werke im Katalogteil sind kommentiert. (2) (Gudrun Reindl-Scheffer)
- Bibliogr. J. Dubuffet und Literaturverz. S. 228 - 229