Catalogue raisonné : editors/Herausgeberinnen: Candice Breitz, Barbara J. Scheuermann ; authors/Autor*innen: Stephan Berg, Aruna D'Souza, Barbara J. Scheuermann, Bina Shah 2 Candice Breitz: Labour : catalogue raisonné 2011-2020
Hlavní autor: | |
---|---|
Další autoři: | , , , |
Médium: | Fotografie |
Jazyk: | German English |
Vydáno: |
Bonn ; Cologne :
Kunstmuseum,
[2020]
|
Edice: | Catalogue raisonné
|
Témata: | |
On-line přístup: | Inhaltsverzeichnis |
Obsah:
- Im Fokus von Candice Breitz' künstlerischer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem ┬ýEinfluss von Familie und Gesellschaft bzw. von ┬ýGemeinschaften, die sich aufgrund bestimmter Kategorien wie Rasse, Geschlecht, Natio┬ýnalität oder Religion formieren, sowie die ┬ýBedeutung der Medien für die Entstehung neuer Gruppierungen und Zusammenschlüsse. Das Kunstmuseum Bonn widmet der aus Südafrika stammenden und in Berlin lebenden Künstlerin (*1972 in Johannesburg) eine umfassende Einzelausstellung mit ┬ýVideoinstallationen und Fotografien der letzten 25 Jahre. Feministische Fragestellungen bilden bei dieser Präsentation den Schwerpunkt, wobei sich der Bogen von frühen Arbeiten wie "Ghost Series" (1994), einer Fotoserie, die die andauernde ┬ýGewalt des Apartheid-Regimes reflektiert, bis hin zu neueren Werken wie "TLDR" (2017), einer Videoinstallation, entstanden in Zusammenarbeit mit einer Gruppe südafrikanischer Sexar┬ýbeiter*innen, spannt. Für das aktuelle, titelgebende Werk "Labour" (dt.: Arbeit, Arbeitskraft, Geburtswehen) hat Candice Breitz Geburten filmisch ┬ýbegleitet. Neben einer Ausstellungsdokumentation bietet der begleitende Katalog einen Überblick über alle Werke seit 2010