Catalogue raisonné : editors/Herausgeberinnen: Candice Breitz, Barbara J. Scheuermann ; authors/Autor*innen: Stephan Berg, Aruna D'Souza, Barbara J. Scheuermann, Bina Shah 2 Candice Breitz: Labour : catalogue raisonné 2011-2020

书目详细资料
主要作者: Breitz, Candice (VerfasserIn)
其他作者: Scheuermann, Barbara J. (HerausgeberIn), D'Souza, Aruna (MitwirkendeR), Shah, Bina (MitwirkendeR), Berg, Stephan (Vorwort)
格式: 照片
语言:German
English
出版: Bonn ; Cologne : Kunstmuseum, [2020]
丛编:Catalogue raisonné
主题:
在线阅读:Inhaltsverzeichnis
LEADER 03176nkm a22004811cb4500
001 a0038783+2
008 250103s2020 gw ger d
005 20250103153620.0
035 |a a0038783 
035 |a (OCoLC)1136163530 
035 |a (DE-627)1687479585 
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-86442-306-2 
041 |a ger  |a eng 
090 |a F12e Breitz, Candice BG-Hb 0015/2025G-2 
852 |a F12e Breitz, Candice BG-Hb 0015/2025G-2 
924 |a F12e Breitz, Candice BG-Hb 0015/2025G-2 
100 1 |a Breitz, Candice  |4 aut 
245 1 0 |a Catalogue raisonné  |n 2  |p Candice Breitz: Labour : catalogue raisonné 2011-2020  |c editors/Herausgeberinnen: Candice Breitz, Barbara J. Scheuermann ; authors/Autor*innen: Stephan Berg, Aruna D'Souza, Barbara J. Scheuermann, Bina Shah 
264 1 |a Bonn ; Cologne :   |b Kunstmuseum,  |c [2020] 
300 |a 221 Seiten + 1 Booklet ; geb. 
336 |b sti  |2 rdacontent 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Catalogue raisonné / Breitz, Candice  |v 2 
490 1 |a Catalogue raisonné 
830 1 |a Catalogue raisonné  |w a0038783 
500 |a Catalogue raisonné Volume 2 zu: "Candice Breitz: The scripted life" (2010) Neben einer Ausstellungsdokumentation bietet der begleitende Katalog einen Überblick über alle Werke seit 2010. - Text englisch und deutsch, Einführungen teilweise deutsch, teilweise englisch 
505 1 |a Im Fokus von Candice Breitz' künstlerischer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem ┬ýEinfluss von Familie und Gesellschaft bzw. von ┬ýGemeinschaften, die sich aufgrund bestimmter Kategorien wie Rasse, Geschlecht, Natio┬ýnalität oder Religion formieren, sowie die ┬ýBedeutung der Medien für die Entstehung neuer Gruppierungen und Zusammenschlüsse. Das Kunstmuseum Bonn widmet der aus Südafrika stammenden und in Berlin lebenden Künstlerin (*1972 in Johannesburg) eine umfassende Einzelausstellung mit ┬ýVideoinstallationen und Fotografien der letzten 25 Jahre. Feministische Fragestellungen bilden bei dieser Präsentation den Schwerpunkt, wobei sich der Bogen von frühen Arbeiten wie "Ghost Series" (1994), einer Fotoserie, die die andauernde ┬ýGewalt des Apartheid-Regimes reflektiert, bis hin zu neueren Werken wie "TLDR" (2017), einer Videoinstallation, entstanden in Zusammenarbeit mit einer Gruppe südafrikanischer Sexar┬ýbeiter*innen, spannt. Für das aktuelle, titelgebende Werk "Labour" (dt.: Arbeit, Arbeitskraft, Geburtswehen) hat Candice Breitz Geburten filmisch ┬ýbegleitet. Neben einer Ausstellungsdokumentation bietet der begleitende Katalog einen Überblick über alle Werke seit 2010 
655 4 |a Ausstellungskatalog, Kunstmuseum Bonn, 20.02.2020-02.08.2020, Bonn 
655 4 |a Bildband 
655 4 |a Katalog 
700 1 |a Scheuermann, Barbara J.  |4 edt 
700 1 |a D'Souza, Aruna  |4 ctb 
700 1 |a Shah, Bina  |4 ctb 
700 1 |a Berg, Stephan  |4 wpr 
700 1 |a Breitz, Candice  |4 aut 
710 2 |a Kunstmuseum Bonn  |4 isb 
773 0 8 |w a0038783  |c 2 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1202487874/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i BG-Hb 0015/2025G-2 
099 1 |a 20250103