Die Erfindung des Fremden in der Kunst : Katalog zur Ausstellung Kurpfälzisches Museum Heidelberg 19. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025 / Julia Carrasco ; herausgegeben von Frieder Hepp für das Kurpfälzische Musem Heidelberg ; mit Beiträgen von Leonie Beiersdorf, Julia Carrasco [und 8 weiteren]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Carrasco, Julia (HerausgeberIn), Hepp, Frieder (HerausgeberIn), Beiersdorf, Leonie (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2024]
Schlagworte:
Online Zugang:Cover
LEADER 02692nam a22003491c 4500
001 a0038688
008 241213s2024 gw a ger d
005 20241213110516.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1440140206 
035 |a (DE-627)1893384101 
020 |a 978-3-7319-1093-0 
041 |a ger 
090 |a BK3b Heidelberg/Kurpfälzisches Museum BG-Hb 0791/2024B 
852 |a BK3b Heidelberg/Kurpfälzisches Museum BG-Hb 0791/2024B 
924 |a BK3b Heidelberg/Kurpfälzisches Museum BG-Hb 0791/2024B 
245 1 4 |a Die Erfindung des Fremden in der Kunst  |b Katalog zur Ausstellung Kurpfälzisches Museum Heidelberg 19. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025  |c Julia Carrasco ; herausgegeben von Frieder Hepp für das Kurpfälzische Musem Heidelberg ; mit Beiträgen von Leonie Beiersdorf, Julia Carrasco [und 8 weiteren] 
264 1 |a Petersberg :   |b Michael Imhof Verlag,  |c [2024] 
300 |a 191 Seiten : Illustrationen ; geb. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a Europas Begegnung mit fremden Kulturen war stets von vielfältigen Interessen und ambivalenten Beziehungen bestimmt. Der Kunst kam dabei eine wichtige Rolle zu, indem sie die Vorstellungen vom ,Anderen' spiegelte und selbst mitprägte. Es entstanden Entwürfe der fremden wie auch der eigenen Identität, die beide in einen wechselseitigen Austausch miteinander traten. Dieses Prinzip und die Bilder, die es hervorbrachte, sind bis heute wirksam.Die künstlerische Konstruktion - und Dekonstruktion - von Fremdheit wird in der Ausstellung in einer Auswahl von über 80 Exponaten betrachtet, die Werke der Malerei, Druckgrafik und Zeichnung sowie Kunstgewerbe, Skulptur und Videokunst umfasst. Deren Entstehungszeitraum erstreckt sich vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart; historische und zeitgenössische Werke treten dabei in einen kritischen Dialog. Im Katalog wird das Thema im Rahmen von zehn Kapiteln beleuchtet: Ihr inhaltlicher Bogen reicht von den Expeditionsfahrten der Frühen Neuzeit über Europas bewegte Beziehungen zum Orient bis zum Verhältnis zwischen Moderne und außereuropäischer Kunst. Den Abschluss bildet der thematisch übergreifende Aspekt des "weißen Blicks" 
655 4 |a Ausstellungskatalog, Kurpfälzisches Museum, 19.10.2024-12.01.2025, Heidelberg 
700 1 |a Carrasco, Julia  |4 edt 
700 1 |a Hepp, Frieder  |4 edt 
700 1 |a Beiersdorf, Leonie  |4 ctb 
710 2 |a Kurpfälzisches Museum Heidelberg  |4 isb 
856 4 0 |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333733313931303933307C7C434F50.jpg?sq=2  |z Cover 
952 |i BG-Hb 0791/2024B 
099 1 |a 20241213