Wolfgang Tillmans - reader : herausgegeben von Roxana Marcoci und Phil Taylor

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Tillmans, Wolfgang (VerfasserIn)
Weitere Personen: Marcoci, Roxana (HerausgeberIn), Taylor, Phil (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York : Hatje Cantz, [2023]
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
LEADER 02999nam a22003491c 4500
001 a0038647
008 241209s2023 gw a ger d
005 20241209185044.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1306328906 
035 |a (DE-627)1797075489 
020 |a 978-3-7757-5323-4 
041 |a ger 
084 |a LI 88920 
090 |a F10 Tillmans, Wolfgang BG-Hb 0767/2024K 
852 |a F10 Tillmans, Wolfgang BG-Hb 0767/2024K 
924 |a F10 Tillmans, Wolfgang BG-Hb 0767/2024K 
100 1 |a Tillmans, Wolfgang  |4 aut 
245 1 0 |a Wolfgang Tillmans - reader  |c herausgegeben von Roxana Marcoci und Phil Taylor 
264 1 |a Berlin ; New York :   |b Hatje Cantz,  |c [2023] 
300 |a 352 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a Wolfgang Tillmans: Reader präsentiert erstmals in systematischer Weise die Beiträge des Künstlers als Denker, Autor und Gesprächspartner, der sich in einer großen Vielschichtigkeit kreativer Ausdrucksformen für viele Themen unserer Zeit einsetzt. Von Beginn seiner Karriere an, hinterlässt Wolfgang Tillmans auf der gedruckten Seite ebenso viel Eindruck wie an der Wand - indem er Texte und Bilder in Magazinbeiträgen miteinander verwebt und seine fotografische Praxis schreibend reflektiert. Im Vorfeld seiner großen Werkschau im Museum of Modern Art, New York, vereint diese Anthologie Texte und Interviews aus mehr als drei Jahrzehnten, darunter nie zuvor veröffentlichte Materialien sowie Reproduktionen von Magazinprojekten und Künstlerbüchern. Chronologisch geordnet spiegelt dieses umfassende Panorama Tillmans' Gedanken über Fotografie, Musik, Nachtleben, Astronomie, Spiritualität, Politik und Aktivismus. Die Quellen sind so vielfältig wie ihr Inhalt: ursprünglich in Ausstellungskatalogen veröffentlichte Gespräche werden durch Social-Media-Posts und Songtexte ergänzt. Hochaktuell und einnehmend zeichnet dieser Band Tillmans' Beiträge zur Kunst und Kulturkritik Hand in Hand mit den sozialen und kulturellen Veränderungen der letzten 30 Jahre nach. Das Werk von WOLFGANG TILLMANS (*1968, Remscheid) fordert seit über 30 Jahren immer wieder die Möglichkeiten des Bildermachens heraus. Seine Praxis verbindet Intimität mit Sozialkritik und dem Hinterfragen bestehender Werte und Hierarchien. Nachdem er in den frühen 1990er-Jahren durch seine stilbildenden Fotografien der Jugend- und Populärkultur bekannt wurde, hat sich sein Werk auf die verschiedensten Genres und fotografischen Praktiken hin erweitert. Er wurde 2000 mit dem Turner Prize, 2015 mit dem Hasselblad Award und 2018 mit dem Goslarer Kaiserring ausgezeichnet. Tillmans lebt und arbeitet in London und Berlin 
655 4 |a Interview 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
700 1 |a Marcoci, Roxana  |4 edt 
700 1 |a Taylor, Phil  |4 edt 
856 4 0 |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1797075489_toc.pdf  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i BG-Hb 0767/2024K 
099 1 |a 20241209