Solidarität : von der Bürgerfreundschaft zur globalen Rechtsgenossenschaft / Hauke Brunkhorst

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Brunkhorst, Hauke (Συγγραφέας)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2016
Έκδοση:2. Auflage
Σειρά:1560,2#Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1560
Πίνακας περιεχομένων:
  • Seit sich die Menschen der Moderne nicht mehr durch Religion und gemeinsam geteilte Mythen verbunden fühlen, sondern vielmehr den politischen Freiheitsbegriff von 1789 leben und sich mit universell gültigen Menschenrechten ausgestattet sehen, gewinnt im Prozess der Individuierung die selbstorganisierte Solidarität der Bürger, auch als "Solidarität unter Fremden" (siehe Brunkhorst: ID 34/97), an Bedeutung. Der emphatische Solidaritätsbegriff der Arbeiterbewegung ist nur eine Facette eines umfassenderen Solidaritätsbegriffes, der unter dem Aspekt des gegenseitigen Beistandes das Individuum mit der Gesellschaft aussöhnt und zugleich soziale Unterschiede zu beseitigen hilft. Wichtig ist dem Autor, dass der Solidaritätsgedanke als Beistandsverpflichtung eine verfassungsrechtliche und privatrechtliche Dimension hat. Lässt sich diese nun angesichts der großen Herausforderung Globalisierung zu einer "globalen Rechtsgenossenschaft" in der Weltgesellschaft aufbohren? - Für ein akademisches Publikum. (3) (Harald Pilzer)