Leo von König : Liebe, Kunst & Konventionen / herausgegeben von der Buchheim Stiftung und Manuel Schimansky unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel J. Schreiber

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: König, Leo von (VerfasserIn)
Weitere Personen: Schimansky, Manuel (HerausgeberIn), Buchheim, Diethild (MitwirkendeR), Buchheim, Lothar-Günther (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München ; Bernried am Starnberger See : Hirmer, [2023]
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltstext
LEADER 02307nam a22003731c 4500
001 a0037294
008 240104s2023 gw a ger d
005 20240104161124.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1410396198 
035 |a (DE-627)187093508X 
020 |a 978-3-7774-4348-5 
041 |a ger 
090 |a BK2 König, Leo von BG-Hb 0019/2024B 
852 |a BK2 König, Leo von BG-Hb 0019/2024B 
100 1 |a König, Leo von  |4 aut 
245 1 0 |a Leo von König  |b Liebe, Kunst & Konventionen  |c herausgegeben von der Buchheim Stiftung und Manuel Schimansky unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel J. Schreiber 
264 1 |a München ; Bernried am Starnberger See :   |b Hirmer,  |c [2023] 
300 |a 231 Seiten : Illustrationen ; geb. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a Wer war Leo von König (1871-1944)? Ein bedeutsamer Fund von unbekannten Gemälden des Berliner Malers ist Anlass für eine neue und umfassende Betrachtung seines Lebenswerkes. Die Gesamtschau vereint Meisterwerke seiner Porträtkunst, darunter Persönlichkeiten wie Gerhard Hauptmann, Ernst Barlach oder Käthe Kollwitz, sowie Landschaften, Tierbilder und mythologische Motive. Leo von Königs Leben und Schaffen war geprägt durch den politischen wie gesellschaftlichen Wandel vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis hin zum Nationalsozialismus. Dies spiegelt sich in den von ihm gemalten Personen aus Gesellschaft und Politik, aber auch aus seinem privaten Umfeld. Der reich illustrierte Band erschließt sein Werk in Beiträgen renommierter Autoren in seiner inhaltlichen Breite, künstlerischen Relevanz und Beeinflussung. Ein in seiner Zeit prominenter Maler erscheint in neuem Licht 
655 4 |a Ausstellungskatalog, Buchheim Museum der Phantasie, 02.12.2023-07.04.2024, Bernried am Starnberger See 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
700 1 |a Schimansky, Manuel  |4 edt 
700 1 |a Buchheim, Diethild  |4 ctb 
700 1 |a Buchheim, Lothar-Günther  |4 ctb 
710 2 |a Buchheim Stiftung  |4 isb 
710 2 |a Buchheim Museum  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5ded36c3ef224123bc936ddf6114841e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i BG-Hb 0019/2024B 
099 1 |a 20240104