Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur : die Publikation erscheint anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe in der Sammlung der Kunstmuseen Krefeld / herausgegeben von Magdalena Holzhey, Ina Ewers-Schultz, Katia Baudin

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Holzhey, Magdalena (HerausgeberIn), Ewers-Schultz, Ina (HerausgeberIn), Baudin, Katia (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln : Wienand, [2023]
Schlagworte:
LEADER 01328nam a22003251c 4500
001 a0037259
008 231218s2023 gw a ger d
005 20231218145008.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1382390775 
035 |a (DE-627)1851447164 
020 |a 978-3-86832-765-6 
041 |a ger 
090 |a BK3b Krefeld/Kaiser Wilhelm Museum BG-Hb 0964/2023T 
852 |a BK3b Krefeld/Kaiser Wilhelm Museum BG-Hb 0964/2023T 
245 1 4 |a Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur  |b die Publikation erscheint anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe in der Sammlung der Kunstmuseen Krefeld  |c herausgegeben von Magdalena Holzhey, Ina Ewers-Schultz, Katia Baudin 
264 1 |a Köln :   |b Wienand,  |c [2023] 
300 |a 366 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
655 4 |a Ausstellungskatalog, Kaiser Wilhelm Museum, 24.11.2023-28.04.2024, Krefeld 
700 1 |a Holzhey, Magdalena  |4 edt 
700 1 |a Ewers-Schultz, Ina  |4 edt 
700 1 |a Baudin, Katia  |4 edt 
710 2 |a Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld)  |4 isb 
710 2 |a Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe  |4 isb 
952 |i BG-Hb 0964/2023T 
099 1 |a 20231218