Das bauhaus gibt es nicht : Wulf Herzogenrath ; mit einem Beitrag von Stefan Kraus und Fotografien aus dem Nachlass von Ruth Hollós und Erich Consemüller ; eine Publikation des Wewerka Archivs/Forum Gestaltung e.V., Magdeburg

Opis bibliograficzny
1. autor: Herzogenrath, Wulf (Autor)
Kolejni autorzy: Kraus, Stefan (Współpracownik), Consemüller, Ruth (Współpracownik), Consemüller, Erich (Współpracownik)
Format: Książka
Język:German
Wydane: Magdeburg ; Magdeburg ; Berlin : Absender: Wewerka Archiv, [2019]
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Spis treści:
  • Der Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath versammelt ausgewählte eigene Texte, die verschiedene Aspekte des Bauhauses und seiner Rezeption behandeln. Ergänzt wird der Band um einen Beitrag von Stefan Kraus über "Das Leben am Bauhaus". 14 Jahre - drei Direktoren - drei Orte - fünf Phasen: Um die auch heute noch vorherrschende Idee von DEM Bauhaus zu widerlegen, deckt Herzogenrath Grundlegendes und Gegensätzliches auf und verdeutlicht die Vielschichtigkeit und den Wandel der 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründeten und 1933 in Berlin durch die Nazionalsozialisten geschlossenen Schule. Neben der umfangreichen Bebilderung der einzelnen Beiträge enthält das Buch ein Kapitel mit zum Teil unveröffentlichten Fotografien aus dem Nachlass der beiden Bauhaus-Studierenden Ruth Hollós und Erich Consemüller, die Alltag, Feste und Arbeit am Bauhaus eindrucksvoll wiedergeben