Das bauhaus gibt es nicht : Wulf Herzogenrath ; mit einem Beitrag von Stefan Kraus und Fotografien aus dem Nachlass von Ruth Hollós und Erich Consemüller ; eine Publikation des Wewerka Archivs/Forum Gestaltung e.V., Magdeburg

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Herzogenrath, Wulf (VerfasserIn)
Weitere Personen: Kraus, Stefan (MitwirkendeR), Consemüller, Ruth (MitwirkendeR), Consemüller, Erich (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Magdeburg ; Magdeburg ; Berlin : Absender: Wewerka Archiv, [2019]
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02306nam a22003731c 4500
001 a0037075
008 231023s2019 gw a ger d
005 20231023182358.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1083882804 
035 |a (DE-627)1645431347 
020 |a 978-3-89581-494-5 
041 |a ger 
084 |a LK 10355 
090 |a BK5b2f BG-Hb 0784/2023G 
852 |a BK5b2f BG-Hb 0784/2023G 
100 1 |a Herzogenrath, Wulf  |4 aut 
245 1 4 |a Das bauhaus gibt es nicht  |c Wulf Herzogenrath ; mit einem Beitrag von Stefan Kraus und Fotografien aus dem Nachlass von Ruth Hollós und Erich Consemüller ; eine Publikation des Wewerka Archivs/Forum Gestaltung e.V., Magdeburg 
264 1 |a Magdeburg ; Magdeburg ; Berlin :   |b Absender: Wewerka Archiv,  |c [2019] 
300 |a 151 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
500 |a Verfasser des Vorwortes aus dem Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis: Seite 144-146 
505 1 |a Der Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath versammelt ausgewählte eigene Texte, die verschiedene Aspekte des Bauhauses und seiner Rezeption behandeln. Ergänzt wird der Band um einen Beitrag von Stefan Kraus über "Das Leben am Bauhaus". 14 Jahre - drei Direktoren - drei Orte - fünf Phasen: Um die auch heute noch vorherrschende Idee von DEM Bauhaus zu widerlegen, deckt Herzogenrath Grundlegendes und Gegensätzliches auf und verdeutlicht die Vielschichtigkeit und den Wandel der 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründeten und 1933 in Berlin durch die Nazionalsozialisten geschlossenen Schule. Neben der umfangreichen Bebilderung der einzelnen Beiträge enthält das Buch ein Kapitel mit zum Teil unveröffentlichten Fotografien aus dem Nachlass der beiden Bauhaus-Studierenden Ruth Hollós und Erich Consemüller, die Alltag, Feste und Arbeit am Bauhaus eindrucksvoll wiedergeben 
700 1 |a Kraus, Stefan  |4 ctb 
700 1 |a Consemüller, Ruth  |4 ctb 
700 1 |a Consemüller, Erich  |4 ctb 
710 2 |a Wewerka Archiv im Forum Gestaltung  |4 isb 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1168407222/04  |z Inhaltsverzeichnis 
856 4 0 |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1032575328_toc.pdf  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i BG-Hb 0784/2023G 
099 1 |a 20231023