To be seen : queer lives 1900-1950 = To be seen : queer lives 1900-1950 / herausgegeben von Karolina Kühn und Mirjam Zadoff ; NS-Dokumentationszentrum München

書誌詳細
その他の著者: Kühn, Karolina (編集者), Zadoff, Mirjam (編集者), Dotaş, Gürsoy (寄与者), Dudley, Michaela (寄与者), Gilman, Sander L. (寄与者), Herzog, Dagmar (寄与者), Klöppel, Ulrike (寄与者), Miller, Ben (寄与者)
フォーマット: 図書
言語:German
English
出版事項: München : Hirmer, [2023]
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
Cover
Inhaltstext
その他の書誌記述
記述事項:"Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" (Impressum, Seite 398) "This catalog has been published to accompany the exhibition 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, Munich Documentation Center for the History of National Socialism" (Colophon, Seite 398) "Essays von Gürsoy Dotaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Dagmar Herzog, Ulrike Klöppel, Ben Miller, Cara Schweitzer, Sébastien Tremblay" (Impressum, Seite 398) "Übersetzung ins Deutsche: Birgit Lamerz-Beckschäfer. Übersetzung ins Englische. David Sánchez Cano" (Impressum, Seite 398) "Mit Beiträgen von Gürsoy Dotaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Karolina Kühn, Mirjam Zadoff [und 5 anderen]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) "Künstler*innen: Katharina Aigner, Maximiliane Baumgartner, Hannah Höch, Herbert List, Henrik Olesen, Emil Orlik, Max Peiffer Watenphul, Christian Schad, Renée Sintenis, Wolfgang Tillmans [und 22 andere] und viele mehr" (Rückseite des hinteren Banddeckels) "Schirmfrau [der Ausstellung]: Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien" (Impressum, Seite 398) Grußwort: Claudia Roth Einleitung: Karolina Kühn, Mirjam Zadoff. - Text deutsch und englisch
物理的記述:399 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-7774-3992-1
請求記号:BK3b München/NS-Dokumentationszentrum BG-Hb 0685/2023B