Stephan von Huene : "Technologie ist die Magie von heute" / Hubertus Gaßner ; herausgegeben von der Hamburger Kunsthalle, ermöglicht von den Freunden der Kunsthalle e.V.

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Gaßner, Hubertus (VerfasserIn)
Weitere Personen: Huene, Stephan von (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg : Hamburger Kunsthalle, [2022]
Online Zugang:Buchcover
LEADER 02234nam a22003131c 4500
001 a0035277
008 221110s2022 gw a ger d
005 20221110161353.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1312725251 
035 |a (DE-627)1800319010 
020 |a 978-3-938002-67-4 
041 |a ger 
090 |a BK2 Huene, Stephan von BG-Hb 0740/2022T 
852 |a BK2 Huene, Stephan von BG-Hb 0740/2022T 
100 1 |a Gaßner, Hubertus  |4 aut 
245 1 0 |a Stephan von Huene  |b "Technologie ist die Magie von heute"  |c Hubertus Gaßner ; herausgegeben von der Hamburger Kunsthalle, ermöglicht von den Freunden der Kunsthalle e.V. 
264 1 |a Hamburg :   |b Hamburger Kunsthalle,  |c [2022] 
300 |a 184 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a Hubertus Gaßner, Direktor der Hamburger Kunsthalle von 2006 bis 2016, hat in der Kleinen Reihe, eine Publikationsreihe des Museums, die Werke bedeutender Künstler aus der Sammlung hervorhebt und kommentiert, einen Band zu Stephan von Huene verfasst. Alexander Klar, amtierender Direktor der Kunsthalle schreibt in seinem Vorwort: "Die heute in der Hamburger Kunsthalle befindlichen Werke sind sämtlich noch in Kalifornien entstanden, die Text Tones in Deutschland und Kalifornien, so dass Hubertus Gaßner (erstmals) den Schwerpunkt seiner Untersuchung auf die Beziehung von Stephan von Huene zur damaligen Kunstszene in Kalifornien und zu den Ideen gelegt hat, die sie in den 50er - 70er Jahren beschäftigten: counter culture, William Blake, magisches Kunstverständnis der indigenen Bevölkerung, neue psychotherapeutische bzw. gesprächstherapeutische Verfahren, die an der Westküste Anfang der 60er Jahre entwickelt worden sind, darunter das Neurolinguistische Programmieren. All dies hat auf von Huene und sein Kunstverständnis in der Zeit der 50er Jahre bis 1980 einen prägenden Einfluss gehabt." 
700 1 |a Huene, Stephan von  |4 ill 
710 2 |a Hamburger Kunsthalle  |4 isb 
710 2 |a Freunde der Kunsthalle <Hamburg>  |4 isb 
856 4 0 |u https://www.stephanvonhuene.de/wp-content/uploads/2022/04/Technologie_Magie.jpg  |z Buchcover 
952 |i BG-Hb 0740/2022T 
099 1 |a 20221110