Elisabeth Neudörfl : Out in the Streets / Fotografie, Konzeption: Elisabeth Neudörfl ; Design, Gestaltung: Nicola Reiter

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Neudörfl, Elisabeth (VerfasserIn)
Weitere Personen: Reiter, Nicola (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2021]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
LEADER 02330nam a22003371c 4500
001 a0033160
008 210729s2021 gw eng d
005 20210729105632.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (OCoLC)1255686108 
035 |a (DE-627)175166077X 
020 |a 978-3-7757-5102-5 
041 |a eng 
090 |a F10 Neudörfl, Elisabeth BG-Hb 0642/2021G 
852 |a F10 Neudörfl, Elisabeth BG-Hb 0642/2021G 
100 1 |a Neudörfl, Elisabeth  |4 aut 
245 1 0 |a Elisabeth Neudörfl  |b Out in the Streets  |c Fotografie, Konzeption: Elisabeth Neudörfl ; Design, Gestaltung: Nicola Reiter 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin :   |b Hatje Cantz Verlag,  |c [2021] 
300 |a 223 Seiten : 136 Fotografien 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
500 |a Es erscheint eine Vorzugsausabe von 50 Exemplaren mit einer eingelegten, nummerierten und signierten Originalfotografie 
505 1 |a Hongkong im Jahr 2020: Das ist medizinischer, wirtschaftlicher und vor allem auch politischer Ausnahmezustand - alles zugleich. Die Vielschichtigkeit dieser Krise lässt sich kaum in Worte fassen. Aber dafür in Bilder. Elisabeth Neudörfl hat sich auf den Weg in die lebhafte Metropole gemacht, um die Situation vor Ort fotografisch festzuhalten. Sie traf auf eine Stadt, die tief geprägt war von Protesten und ihrem Kampf um Demokratie, der Unnachgiebigkeit der Macht und dem Aufziehen der Covid-19-Pandemie. Neudörfls Bilder entstanden u.a. auf den Demonstrationsrouten und an den Universitäten. Und überall blickt man auf eine Dystopie: geschlossene Läden, Straßen ohne Verkehr, menschenleere Metrostationen. Allein die Graffiti spiegeln die Auseinandersetzungen und die Veränderungen in der Stadt. Mit diesen Aufnahmen vermag man sich selbst ein Bild der Katastrophe zu machen. ELISABETH NEUDÖRFL (*1968) studierte Fotografie in Dortmund und Leipzig. In ihrer fotografischen Arbeit beschäftigt sie sich mit dem städtischen Raum als Ausdruck sozialer, politischer und historischer Diskurse. Sie ist Professorin für Dokumentarfotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen 
655 4 |a Ausstellungskatalog 
655 4 |a Bildband 
700 1 |a Reiter, Nicola  |4 ctb 
952 |i BG-Hb 0642/2021G 
099 1 |a 20210729