Beute : ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe / herausgegeben von Merten Lagatz, Bénédicte Savoy, Philippa Sissis ; unter Mitarbeit von Simon Lindner

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Lagatz, Merten (Éditeur intellectuel), Savoy, Bénédicte (Éditeur intellectuel), Sissis, Philippa (Éditeur intellectuel), Lindner, Simon (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2021
Édition:Erste Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Table des matières:
  • Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution. Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von "Beutenahmen" und "Entwendungen", "Beschlagnahmungen", "Zwangsgaben" oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltgeschichte hier nicht nur über Objekte im Kontext ihrer Entstehung oder Präsentation, sondern im Spiegel der wechselhaften Eigentumsverhältnisse, in denen sie sich befanden, und der Besitzansprüche, die an sie gestellt werden. Diese den Gegenständen eingeschriebenen Beziehungen sind bis heute geprägt von Macht- und Überlegenheitsansprüchen. Und: Weltgeschichte kann nicht ohne Kolonialismus erzählt werden, die europäische Moderne nicht ohne Rassismus. Dieser verblüffende Bildatlas enthüllt diese Geschichte und zeigt, dass über alle Zeiten hinweg Darstellungen solcher Entwendungen auch Unrecht dokumentiert haben. "Dieser Bildband gehört zu den originellsten und überzeugendsten Debattenbeiträgen zum Thema. Er zeigt, wie über Jahrhunderte hinweg Bildmotive, Erzähl- und Rechtfertigungsmuster entstanden sind, die sich tief im kollektiven Bewusstsein von Gesellschaften verankert haben" (deutschlandfunkkultur.de). Platz 5 der Sachbuchbestenliste Juni 2021