Produktionsästhetik im Faschismus : das Amt "Schönheit der Arbeit" von 1933 bis 1939
Der Ausweg ins Unwirkliche : Fiktion und Weltmodell bei Paul Scheerbart und Alfred Kubin
Die Camera Obscura als Kondensationsmobil : der Weg von der formalen Ästhetik der Auflösung in der Fotografie bis hin zum künstlerischen Akt des Atmens
Open-Ended Fragments : phantastische Unschlüssigkeit und offen-endige Serialität
Das Amerika-Haus als Bauaufgabe der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland : "architecture makes a good ambassador"
Rodcenkos Metamorphosen : zur Dynamik der Form im fotografischen Werk
Das Erscheinungsbild deutscher Kunstmuseen : Corporate Design in Ausstellung, Architektur und Werbemitteln
Probleme der Museumsfinanzierung : eine kulturwirtschaftliche Bestandsaufnahme der Museen in Niedersachsen
Bauen zwischen autonomer Gestaltung und Denkmalschutzvorgaben : der Architekt Winnetou Kampmann
Material für eine neue Zeit : Haushaltswaren der Dynamit Nobel AG aus dem Kunststoff Pollopas 1931-1939 und Ludwig König als Industrieformgestalter
Theodor Kalide : Monographie und Werkverzeichnis des Berliner Bildhauers (1801-1863)
Großsiedlungsbau im geteilten Berlin : das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus
Nachts in der grossen Stadt : Paris, Berlin, London 1840 - 1930
Arnulf Rainer und die Fotografie : inszenierte Gesichter, ausdrucksstarke Posen
Wie Kunst die Wirklichkeit ins Wanken bringt : urbane Interventionen und kognitive Dissonanz
Heino Schmieden : Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835-1913
Soziales Grafikdesign - eine Frage der Haltung
Jankel Adler (1895 - 1949)
".später baut sie Atomschiffe" : Industrie- u. Militärgerätedarstellungen aus Muttermilch ; zur Unsichtbarkeit weiblicher Akteure in der Kunst
Altägyptische Architektur und ihre Rezeption in der Moderne : Architektur in Deutschland 1900-1933