Berlin/DDR - neo-historisch : Geschichte aus Fertigteilen
Kirchenbau in Berlin 1933-1945 : Architektur- Kunst - Umgestaltung
Die Galerie Gerstenberger und Wilhelm Grosshennig : Kunsthandel in Deutschland von der Kaiserzeit bis zur BRD
Aufbruch oder Krise? : private Kunstgalerien in West-Berlin zwischen Kriegsende und Mauerbau (1945-1961)
Otto Freundlich - En quête de nouvelles perceptions : une recherche esthétique pour un nouveau rapport au monde
Für die Nation gesichert? : Das "Verzeichnis der national wertvollen Kunstwerke" : Entstehung, Etablierung und Instrumentalisierung 1919-1945
Becoming artists : self-portraits, friendship images and studio scenes by Nordic women painters in the 1880s
Die Berliner Künstlerbohème aus dem "Schwarzen Ferkel" : dargestellt anhand von Briefen, Erinnerungen und autobiographischen Romanen ihrer Mitglieder und Freunde
Ferdinand Hodler - was die Blumen sagen
Alexander Camaro (1901-1992) - Leben und Werk
Thomas Ring - ein Maler aus dem Umkreis des "Sturm" : Leben, stilkrit. Analyse u. Werkverz.
Performing authorship : strategies of 'Becoming an Author' in the Works of Paul Auster, Candice Breitz, Sophie Calle, and Jonathan Safran Foer
Visuelle Autobiographien : sammeln als Selbstentwurf bei Hannah Höch, Sophie Calle und Annette Messager
Ästhetische Autonomie und Avantgarde : Kurt Schwitters' MERZ
Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen : eine Staatsgalerie im Aufbau
Nach dem Primitivismus? : künstlerische Verhandlungen kultureller Differenz in der Bundesrepublik Deutschland, 1960-1990 ; eine postkoloniale Relektüre
Gebaute Landschaften : Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative
Karl Blossfeldt - Variationen
Edvard Munch : fotografier
Opake Fotografien : das Sichtbarmachen fotografischer Materialität als künstlerische Strategie