Berlin/DDR - neo-historisch : Geschichte aus Fertigteilen
Fotografische Inszenierungen von Weiblichkeit : massenmediale und künstlerische Frauenbilder der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland und Spanien
Bilder der Trümmer- und Aufbaujahre : Fotografie im sich teilenden Deutschland
Otto Steinerts Konzept "subjektive Fotografie", (1951 - 1958)
Licht - Bild - Medium : Untersuchungen zur Fotografie am Bauhaus
Raoul Hausmann, Dadasoph : Versuch einer Politisierung der Ästhetik
So wird bei uns der Krieg geführt! : Amateurfotografie im Ersten Weltkrieg
Ein weibliches Utopia : Organisationen und Ideologien der Mädchen und Frauen in der bürgerlichen Jugendbewegung 1905 - 1933
Belebte Szenen, städtische Fotografien des späten 19. Jahrhunderts im Kontext sozialer Zeiterfahrung
Lieber Rhythmus - Cesar Klein (1876-1954) : angewandte Kunst : Raumkunst, Wand- und Glasmalerei. Mosaik, Buchillustrationen, Filmausstattungen und Bühnenbild
Ästhetische Autonomie und Avantgarde : Kurt Schwitters' MERZ
Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen : eine Staatsgalerie im Aufbau
Nach dem Primitivismus? : künstlerische Verhandlungen kultureller Differenz in der Bundesrepublik Deutschland, 1960-1990 ; eine postkoloniale Relektüre
Gebaute Landschaften : Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative
Karl Blossfeldt - Variationen
Edvard Munch : fotografier
Opake Fotografien : das Sichtbarmachen fotografischer Materialität als künstlerische Strategie
Das ausgestellte Leben : Design in Kunstdiskursen nach den Avantgarden
Catwalk wider den Sozialismus : die alternative Modeszene der DDR in den 1980er Jahren
"Sasha Stone sieht noch mehr" : ein Fotograf zwischen Kunst und Kommerz