Hans Maria Wingler

Grab von Hans Maria Wingler auf dem [[Friedhof Heerstraße Hans Maria Wingler (* 5. Januar 1920 in Konstanz; † 19. Januar 1984 in Berlin-Charlottenburg) war ein deutscher Kunsthistoriker. Zu den Schwerpunkten seiner kunstwissenschaftlichen Arbeiten gehörten expressionistische Malerei, vor allem Oskar Kokoschka, und das Bauhaus. Wingler gründete 1960 das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, dessen Direktor er bis zu seinem Tod war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Wingler, Hans Maria', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1961
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: BK1 BG-Hb 0884/2009K
    Buch
  2. 2
    von Meidner, Ludwig
    Veröffentlicht 1959
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: L3b2 Meidner, Ludwig BG-Hb 1939/94T
    Buch
  3. 3
    von Bayer, Herbert
    Veröffentlicht 1974
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: BK2 Bayer, Herbert BG-HbA 3373
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1968
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: Ar1b Arndt, Alfred BG-Hb 113/91G, 2. Ex.
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1968
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: BK2 Arndt, Alfred BG-Hb 113/91G
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1973
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: BK2 Neuner, Hannes BG-HbA 2165
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 2019
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: BK3a3j BG-Hb 0583/2019T
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1982
    Weitere Personen: “… Wingler, Hans Maria …”
    Signatur: BK2 Bayer, Herbert BG-Hb 359/94T
    Inhaltsverzeichnis
    Buch