Einar Schleef

Schleef wuchs in der DDR auf und war Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. 1976 verließ er die DDR und blieb in der Bundesrepublik.
Seine Kunst ist in ihrer subjektiven Radikalität ein „singuläres“ Zeugnis seiner tiefgründigen und ästhetisch kompromisslosen Auseinandersetzung mit der Nachkriegsgeschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands. mini|Schleef-Autograph Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: BK3a3b BG-HbA 1083, 2. Ex.Buch
-
2Signatur: F10 Schmidt, Michael BG-HbA 1083, 1. Ex.Buch
-
3Veröffentlicht 2006Weitere Personen: “… Schleef, Einar …”
Signatur: F10 Schleef, Einar, Schuber BG-Hb 0510/2006TBuch -
4Veröffentlicht 2002Weitere Personen: “… Schleef, Einar …”
Signatur: BK2 Schleef, Einar, KleinschriftTagungsbericht Buch -
5von Furuya, SeiichiWeitere Personen: “… Schleef, Einar …”
Veröffentlicht 2010
Signatur: F10 Furuya, Seiichi BG-Hb 0824/2011KBuch