Wolfgang Schäche

Wolfgang Schäche (* 23. Juli 1948 in Berlin) ist ein deutscher Architekturhistoriker. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Baugeschichte Berlins, insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus. Seine Monographie ''Architektur und Städtebau zwischen 1933 und 1945'' gilt als das architekturhistorische Standardwerk zu diesem Thema. Schäche war von 1988 bis 2015 Professor an der TFH Berlin (heute ''Beuth Hochschule für Technik'') und dort von 2001 bis 2003 Dekan des Fachbereichs IV (Architektur und Gebäude- und Energietechnik). Schäche war Jury-Mitglied bei verschiedenen Wettbewerben zur Neugestaltung Berlins nach 1989 und nahm so Einfluss auf die jetzige Gestalt der Stadt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Schäche, Wolfgang', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Schäche, Wolfgang
    Veröffentlicht 2013
    Signatur: Ar2a4b Rave Architekten BG-Hb 0529/2013K
    Buch
  2. 2
    von Schäche, Wolfgang
    Veröffentlicht 1991
    Signatur: Ar2a3 BG-Hb 278/92G
    Buch
  3. 3
    von Schäche, Wolfgang
    Veröffentlicht 2005
    Signatur: Ar1b Zucker, Paul BG-Hb 734/2005B
    Buch
  4. 4
    von Schäche, Wolfgang, Szymanski, Norbert
    Veröffentlicht 2003
    Signatur: Ar2b Mitte BG-Hb 230/2003B
    Buch
  5. 5
    von Reichhardt, Hans J., Schäche, Wolfgang
    Veröffentlicht 2005
    Signatur: Ar1b Speer, Albert BG-Hb 0708/2006K
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1995
    Weitere Personen: “… Schäche, Wolfgang …”
    Signatur: Ar1b Henselmann, Hermann BG-Hb 722/95B
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1987
    Weitere Personen: “… Schäche, Wolfgang …”
    Signatur: Ar2a1 BG-Hb 339/87
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1986
    Weitere Personen: “… Schäche, Wolfgang …”
    Signatur: Ar2a3 BG-HbA 7034
    Buch