Max Reinhardt

Max Reinhardt auf einer Postkarte, Fotografie von [[Nicola Perscheid mini|Max Reinhardt auf einer Postkarte, Fotografie von Nicola Perscheid, 1911 Max Reinhardt (ursprünglich ''Maximilian Goldmann''; * 9. September 1873 in Baden (Niederösterreich); † 31. Oktober 1943 in New York) war ein österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Theatergründer. Mit seiner ''Jedermann''-Inszenierung am 22. August 1920 begründete er die Salzburger Festspiele. Reinhardt schätzte das „illusionistische, sinnenbetörende Theater-Fest, das nichts mit dem Alltag, schon gar nichts mit Politik zu tun haben sollte“. Durch die dramaturgisch motivierte Verwendung der Drehbühne, plastische Dekorationen, die Arbeit mit festen Seitentürmen und Treppen als Auftrittsmöglichkeiten, den Rundhorizont mit seiner Tiefendimension, die indirekte Beleuchtung, das Spiel auf Podien, die in den Zuschauerraum hineinragen, und auf der Arenabühne, die Massenregie oder das Kammerspiel-Konzept setzte Reinhardt vielfältige, in der Breite wirksame Impulse zur Erneuerung der Theaterkunst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Reinhardt, Max', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Niessen, Karl
    Veröffentlicht 1958
    Weitere Personen: “… Reinhardt, Max …”
    Signatur: Th4 Reinhardt, Max BG-Hb 0002/2024K
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1920
    Weitere Personen: “… Reinhardt, Max …”
    Signatur: Th4 Reinhardt, Max BG-Hb 0961/2023K
    Buch