Anna Oppermann

Anna Oppermann nimmt eine herausgehobene Position in der bildenden Kunst der 1970er und frühen 80er Jahre ein, die sich in Richtungen wie Konzeptkunst, Arte Povera, Spurensicherung, Individuelle Mythologie und Story Art manifestierte. Ihre „Ensembles“ fanden zu einer Kombination von konzeptueller und bildnerischer Arbeitsweise, mit der sie sowohl analytisch als auch plastisch erzählend auf die Kunst- und Alltagswelt am Ende des 20. Jahrhunderts einging. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2Veröffentlicht 1974Weitere Personen: “… Oppermann, Anna …”
Signatur: BK3a5 Zehlendorf/Haus am Waldsee BG-HbA 2615Buch