August Macke

In rund zehn Jahren schuf Macke ein Werk, das sich unter dem Einfluss der vielfältigen Kunstströmungen der Zeit zunächst stilistisch rasch wandelte. Der persönliche Stil, zu dem er schließlich fand und der heute als typisch für Macke empfunden wird, ist geprägt durch die Beschäftigung mit der Wirkung des Lichts und durch die Verwendung reiner, leuchtender, harmonierender Farben. Die Gemälde wirken heiter und leicht, alles Tragische ist ihnen fremd. „Seine Bilder befriedigen die Sehnsucht nach positiven Bildern einer intakten Welt, dem Gleichklang des Menschen mit den Dingen, die ihn umgeben.“ Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7von Macke, August
Veröffentlicht 1960Signatur: BK2 Macke, August, Großformate BG-Hb 0403/2007GBuch -
8
-
9
-
10Veröffentlicht 1973Weitere Personen: “… Macke, August …”
Signatur: BK3a5 Zehlendorf/Haus am Waldsee BG-HbA 2796Buch -
11Veröffentlicht 2019Weitere Personen: “… Macke, August …”
Signatur: BK3b Münster/LWL-Museum für Kunst und Kultur BG-Hb 0107/2020TBuch -
12Veröffentlicht 2020Weitere Personen: “… Macke, August …”
Signatur: BK2 Macke, August BG-Hb 0486/2020TBuch -
13Veröffentlicht 2021Weitere Personen: “… Macke, August …”
Signatur: BK2 Macke, August BG-Hb 0539/2021TInhaltstext
Buch