Fritz Löffler

Rossendorfer Klubabend mini|Fritz Löffler berichtet auf einem [[Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf#Rossendorfer Klub|Rossendorfer Klubabend über ''Das Augusteische Dresden'' am 28. Juni 1983]]

Fritz Löffler (* 12. September 1899 in Dresden; † 15. Mai 1988 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler, der sich besonders um die Erhaltung und Dokumentation der architektonischen Denkmäler seiner Heimatstadt Dresden verdient gemacht hat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Löffler, Fritz', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Löffler, Fritz
    Veröffentlicht 1967
    Signatur: BK2 Dix, Otto BG-HbA 3769
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  2. 2
    von Löffler, Fritz
    Veröffentlicht 1964
    Signatur: BK2 Jüchser, Hans BG-Hb 0416/2016G
    Buch
  3. 3
    von Löffler, Fritz
    Veröffentlicht 1980
    Signatur: BK2 Hegenbarth, Josef BG-HbGK 39
    Buch
  4. 4
    von Löffler, Fritz, Dix, Otto
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: BK2 Dix, Otto BG-Hb 1128/93K
    Buch
  5. 5
    von Löffler, Fritz, Pritsche, Willy
    Veröffentlicht 1976
    Signatur: Ar1c14 Zwinger Dresden BG-Hb 0952/2007G
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1949
    Weitere Personen: “… Löffler, Fritz …”
    Signatur: BK3c Dresden/. BG-Hb 0288/88
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1967
    Weitere Personen: “… Löffler, Fritz …”
    Signatur: BK2 Dix, Otto BG-HbA 3761
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1966
    Weitere Personen: “… Löffler, Fritz …”
    Signatur: BK2 Dix, Otto BG-HbA 3758
    Buch