Josef Koudelka

Josef Koudelka (2014) mini|Josef Koudelka (2014) mini|Josef Koudelka im Essener [[Museum Folkwang|Folkwang-Museum bei der Verleihung des Dr.-Erich-Salomon-Preises der Deutschen Gesellschaft für Photographie, 7. November 2015]] mini|Josef Koudelka, 1987 mini|links|Josef Koudelka bedankt sich für die Verleihung des Dr.-Erich-Salomon-Preises der Deutschen Gesellschaft für Photographie, 7. November 2015 – Ausschnitt mini|hochkant=01.1|Josef Koudelka, 1987 Josef Koudelka (* 10. Januar 1938 in Boskovice, Tschechoslowakei) ist ein tschechisch-französischer Fotograf, bekannt für seine häufig von grafischer Abstraktion geprägten Schwarzweiß-Aufnahmen und als Mitglied der Fotoagentur Magnum Photos. Koudelkas Durchbruch kam mit seinen Bildern des Einmarsches der Warschauer-Pakt-Truppen in Prag 1968, die weltweite Anerkennung fanden. Seine späteren Arbeiten umfassen unter anderem ein Projekt zur Dokumentation das Lebens der Roma in Osteuropa, und „Exils“, dass das Thema des Exils und der Entwurzelung untersucht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Koudelka, Josef', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Koudelka, Josef
    Veröffentlicht 2022
    Signatur: F10 Koudelka, Josef BG-Hb 0203/2023T
    Foto
  2. 2
    Veröffentlicht 1975
    Weitere Personen: “… Koudelka, Josef …”
    Signatur: F10 Koudelka, Josef BG-Hb 238/2003G
    Buch