mini|hochkant|Konrad von Kardorff: ''Bildnis der Tochter'', 1920er JahreUrsula von Kardorff (* 10. Januar1911 in Berlin; † 25. Januar1988 in München) war eine deutscheJournalistin und Publizistin, die vor allem für das Feuilleton arbeitete (in ihren beruflichen Anfängen in der Zeit des NS-Regimes bei verschiedenen Berliner Zeitungen, von 1946 bis zu ihrem Tod bei der ''Süddeutschen Zeitung'' in München) und einige Ratgeberbücher zur feinen Lebensart sowie kulturhistorische Sachbücher (insbesondere zur Modegeschichte und über Paris) verfasste bzw. herausgab. Ihre 1962 erstmals veröffentlichten autobiografischen Aufzeichnungen aus den Jahren 1942 bis 1945 wurden während drei Jahrzehnten immer wieder neu aufgelegt, zuletzt 1993 in einer kritischen Neuausgabe, die noch 1997 eine Neuauflage erfuhr.
Veröffentlicht in Wikipedia