Pontus Hultén
mini|Pontus Hultén, Foto: Göran Schildt
mini|Pontus Hultén mit Gae Aulenti (1986)
Pontus Hultén, eigentlich ''Karl Gunnar Pontus Hultén'' (* 21. Juni 1924 in Stockholm; † 26. Oktober 2006 ebenda), war ein schwedischer Kunsthistoriker, Universitätsprofessor, Kunstsammler und einer der wichtigsten Ausstellungsmacher des 20. Jahrhunderts. Er war Gründungsdirektor sechs wichtiger Kunstmuseen und galt in Fachkreisen als visionär und unorthodox.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1992Weitere Personen: “… Hulten, Pontus …”
Signatur: BK3b Bonn/Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland BG-HB 1985/92TBuch -
2Veröffentlicht 1992Weitere Personen: “… Hulten, Pontus …”
Signatur: BK3b Bonn/Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland BG-HB 1173/92TBuch -
3Veröffentlicht 1987Weitere Personen: “… Hultén, Pontus …”
Signatur: BK2 Arcimboldo, Giuseppe BG-HbA 1461Buch -
4Veröffentlicht 1970Weitere Personen: “… Hultén, Pontus …”
Signatur: BK2 Kienholz, Edward BG-Hb 0305/2022GBuch -
5Veröffentlicht 2002Weitere Personen: “… Hulten, Pontus …”
Signatur: BK3b Wuppertal/Von der Heydt-Museum BG-Hb 627/2002TBuch -
6Veröffentlicht 1993Weitere Personen: “… Hulten, Pontus …”
Signatur: BK2 Duchamp, Marcel BG-Hb 0594/2006GBuch