Hugo Häring

Gut Garkau (Kuhstall), [[Scharbeutz Hugo Häring (* 22. Mai 1882 in Biberach an der Riß; † 17. Mai 1958 in Göppingen) war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker.

Häring gilt als einer der bedeutendsten Initiatoren des Neuen Bauens. Seine Beobachtungen und Gedanken zur Baukunst gehören zu den wesentlichen Grundlagen der Organischen Architektur, die besonders der Architekt Hans Scharoun (etwa bei der Berliner Philharmonie) aufgriff. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Häring, Hugo', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Häring, Hugo
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: Ar1a2, Rara BG-Hb 0242/2025G
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1983
    Weitere Personen: “… Häring, Hugo …”
    Signatur: Ar1b Häring, Hugo BG-Hb 0237/2025G
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 2001
    Weitere Personen: “… Häring, Hugo …”
    Signatur: Ar1b Häring, Hugo BG-Hb 846/2001B
    Buch