Gerhard Fietz

Gerhard Fietz (* 25. Juli 1910 in Breslau; † 4. März 1997 in Göddingen) war ein deutscher Maler, Professor und Vertreter der gegenstandslosen Malerei. Er gilt als ein wichtiger Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland.

Als Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 trat er gegen die traditionelle Gegenständliche Kunst an und entwickelte mit Malern wie Willi Baumeister, Fritz Winter oder Rupprecht Geiger eine Malerei, die sich auf die Erprobung der künstlerischen Mittel konzentrierte. Fietz stellte auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen aus, so unter anderem 1955 in der vielbeachteten Ausstellung im Cercle Volnay in Paris. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Fietz, Gerhard', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 2000
    Weitere Personen: “… Fietz, Gerhard …”
    Signatur: BK2 Fietz, Gerhard BG-Hb 0079/2012G-2
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2000
    Weitere Personen: “… Fietz, Gerhard …”
    Signatur: BK2 Fietz, Gerhard BG-Hb 0079/2012G-1
    Buch