Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff

Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff, Gemälde von [[Johann Friedrich August Tischbein mini|Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff, Gemälde von Johann Friedrich August Tischbein, 1796, Gleimhaus Halberstadt mini|Schloss Wörlitz Friedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff (* 18. Mai 1736 in Dresden; † 9. März 1800 in Dessau) war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker in der Zeit der Aufklärung.

Erdmannsdorff gilt als der bedeutendste Vertreter des deutschen Frühklassizismus. Nach seinen Plänen entstand Schloss Wörlitz im Wörlitzer Park bei Dessau als frühestes klassizistisches Schlossbauwerk auf dem europäischen Kontinent. Sein bekanntester Schüler war Friedrich Gilly, der Lehrer Karl Friedrich Schinkels. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Heise, Helga, Ziesché, Margit
    Veröffentlicht 1986
    Weitere Personen: “… Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von …”
    Signatur: BK2 Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von BG-Hb 722/90G
    Buch
  2. 2
    von Kadatz, Hans-Joachim
    Veröffentlicht 1986
    Weitere Personen: “… Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von …”
    Signatur: Ar1b Erdmannsdorff, Friedrich Wilhelm von BG-HbA 1322
    Inhaltsverzeichnis
    Buch