Adolf Erbslöh
mini|Adolf Erbslöh: ''Selbstbildnis'', Öl auf Leinwand 1928. Leihgabe im Von der Heydt-Museum, WuppertalAdolf Erbslöh (* 27. Mai 1881 in New York; † 2. Mai 1947 in Irschenhausen) war ein deutscher Maler. Zusammen mit Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky initiierte er die Gründung der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.), aus der später der „Blaue Reiter“ hervorging. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1981Weitere Personen: “… Erbslöh, Adolf …”
Signatur: BK2 Erbslöh, Adolf BG-Hb 874/89Buch -
2Veröffentlicht 1985Weitere Personen: “… Erbslöh, Adolf …”
Signatur: BK2 Erbslöh, Adolf BG-HbA 630Inhaltsverzeichnis
Buch -
3Veröffentlicht 1992Weitere Personen: “… Erbslöh, Adolf …”
Signatur: BK2 Erbslöh, Adolf BG-Hb 501/92TInhaltsverzeichnis
Buch