Eduard Daelen
mini|Der Verfasser des Festspiels „Hollands Blütezeit“ Maler Eduard Daelen als Rembrandt (1912)
Eduard Adolf Daelen (* 3. März 1848 in Hörde, Landkreis Dortmund; † 5. Mai 1923 in Hochdahl, Amt Gruiten, Kreis Mettmann) war ein deutscher Maler und Schriftsteller. Für etliche seiner Schriften verwendete er die Pseudonyme Ursus teutonicus, Angelo Dämon, Edu Daelen-Bachem und Michel Bär. Bekanntheit erlangte er vor allem durch die erste Biografie über Wilhelm Busch, die er 1886 verfasste.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1907Weitere Personen: “… Daelen, Eduard …”
Signatur: F9b, Rara BG-Hb 104/92KBuch -
2Veröffentlicht 1907Weitere Personen: “… Daelen, Eduard …”
Signatur: F9b, Rara BG-Hb 104/92KBuch