Carlfriedrich Claus

Carlfriedrich Claus (* 4. August 1930 in Annaberg; † 22. Mai 1998 in Chemnitz) war ein deutscher avantgardistischer Künstler auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie. Er schuf ein umfangreiches Œuvre an Artikulationen, Sprachblättern, Drucken und Grafiken. Sein Nachlass steht als ''im Länderverzeichnis für Sachsen eingetragenes Kulturgut'' unter Kulturgutschutz. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1998Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich BG-Hb 363 /99TBuch -
2Veröffentlicht 1980Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich, KleinschriftBuch -
3Veröffentlicht 2000Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich BG-Hb 651/2000TBuch -
4Veröffentlicht 1979Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich, KleinschriftBuch -
5Veröffentlicht 2011Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich BG-Hb 0268/2011TBuch -
6Veröffentlicht 2000Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich BG-Hb 1113/2000TTagungsbericht Buch -
7Veröffentlicht 2021Weitere Personen: “… Claus, Carlfriedrich …”
Signatur: BK2 Claus, Carlfriedrich, GF BG-Hb 0242/2023TInhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Foto