Maria Caspar-Filser
mini|Maria Filser, um 1900Maria Caspar-Filser (* 7. August 1878 in Riedlingen; † 12. Februar 1968 in Brannenburg) war eine deutsche Malerin der Moderne. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Neuen Münchener Sezession und war vom Impressionismus und Expressionismus beeinflusst. Als erste deutsche Malerin wurde sie 1925 zur Professorin ernannt. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden ihre Werke als „Entartete Kunst“ diffamiert und aus den Museen entfernt. Nach Kriegsende wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1993Weitere Personen: “… Caspar-Filser, Maria …”
Signatur: BK2 Caspar-Filser, Maria BG-Hb 315/94TBuch -
2Veröffentlicht 2013Weitere Personen: “… Caspar-Filser, Maria …”
Signatur: BK2 Caspar-Filser, Maria BG-Hb 0094/2021GTagungsbericht Buch