Günter Brus

Günter Brus (* 27. September 1938 in Ardning in der Steiermark; † 10. Februar 2024 in Graz) war ein österreichischer Aktionskünstler, Maler und Schriftsteller.

Günter Brus war einer der radikalsten Vertreter des Wiener Aktionismus. 1970 wurde er wegen „Herabwürdigung der österreichischen Staatssymbole“ zu sechs Monaten verschärften Arrests verurteilt. Auf dem Katheder im Auditorium maximum der Universität Wien stehend urinierte und defäkierte er unter Absingen der österreichischen Bundeshymne. Das Urteil liegt im mumok Wien auf. Er lebte längere Zeit in West-Berlin im Exil, um der Haftstrafe zu entgehen. Während er in den 1960er Jahren vor allem mit seinen Aktionen Aufsehen erregte, wandte er sich ab Beginn der 1970er Jahre wieder der Zeichnung zu. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Brus, Günter', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: BK2 Brus, Günter BG-Hb 1141/2016T-[6]
    Buch
  2. 2
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: BK2 Brus, Günter BG-Hb 1140/2016T-[5]
    Buch
  3. 3
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: BK2 Brus, Günter BG-Hb 1139/2016T-[4]
    Buch
  4. 4
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: BK2 Brus, Günter BG-Hb 1138/2016T-[3]
    Buch
  5. 5
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: BK2 Brus, Günter BG-Hb 1137/2016T-[2]
    Buch
  6. 6
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2007
    Signatur: L3b2 Brus, Günter BG-Hb 0433/2011G
    Buch
  7. 7
    von Brus, Günter
    Veröffentlicht 2010
    Signatur: L3b2 Brus, Günter BG-Hb 0434/2011G
    Buch