Leopold Reidemeister

Das Grab von Leopold Reidemeister und seiner Ehefrau Ursula, geb. Nordmann, auf dem Waldfriedhof Dahlem mini|Das Grab von Leopold Reidemeister und seiner Ehefrau Ursula, geb. Nordmann, auf dem Waldfriedhof Dahlem

Leopold Reidemeister (* 7. April 1900 in Braunschweig; † 11. Juni 1987 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter. Er war von 1950 bis 1957 Direktor des Wallraf-Richartz-Museums, ab 1954 auch Generaldirektor der Museen der Stadt Köln, sowie von 1957 bis 1964 Generaldirektor der ehemals Staatlichen Museen und Direktor der Nationalgalerie in West-Berlin. Er war der Gründer und von 1967 bis zu seinem Tod Direktor des Brücke-Museums Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 21 - 23 von 23 für Suche 'Reidemeister, Leopold', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 21
    Veröffentlicht 1975
    Weitere Personen: “… Reidemeister, Leopold …”
    Signatur: BK3a3e BG-HbA 626
    Buch
  2. 22
    Veröffentlicht 1971
    Weitere Personen: “… Reidemeister, Leopold …”
    Signatur: BK3a3e BG-HbA 625
    Buch
  3. 23
    Veröffentlicht 1975
    Weitere Personen: “… Reidemeister, Leopold …”
    Signatur: BK5b2b BG-Hb 0445/2007G
    Buch